Stirnwaffenträger

Stirnwaffenträger
Stirnwaffenträger,
 
Pecora, Teilordnung der Wiederkäuer, mit rd. 140 Arten den überwiegenden Teil der Paarhufer umfassend; fast stets (zumindest die Männchen) mit Geweih oder Hörnern; die oberen Schneidezähne fehlen, die unteren Eckzähne sind schneidezahnförmig. Man unterscheidet vier Familien: Hirsche, Giraffen, Gabelhorntiere, Horntiere.

* * *

Stịrn|waf|fen|trä|ger, der <meist Pl.> (Zool.): zu den Wiederkäuern gehörendes Tier mit Geweih od. Hörnern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stirnwaffenträger — Spießbock(Oryx gazella) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Artiodactyla — Paarhufer Giraffe (Giraffa camelopardalis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Paarzeher — Paarhufer Giraffe (Giraffa camelopardalis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Paarzehige Huftiere — Paarhufer Giraffe (Giraffa camelopardalis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Paarhufer — Giraffe (Giraffa camelopardalis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Ruminanten — Wiederkäuer Weißwedelhirsch (Odocoileus virginianus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Ruminantia — Wiederkäuer Weißwedelhirsch (Odocoileus virginianus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Ruminantier — Wiederkäuer Weißwedelhirsch (Odocoileus virginianus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Wiederkäuen — Wiederkäuer Weißwedelhirsch (Odocoileus virginianus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Krueger National Park — Kruger Nationalpark IUCN Kategorie II Lage: Südafrika Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”